Urs Wagner 29/01/2024

Das Heltec-Board ist was die Atenne betrifft sehr unempfinlich. Ich muss vo jedem einloggen in das WiFi-Netz die eingebaute Antenne mit dem Finger berühren um so mehr Signal am Eingang zu kokommen. Könnte mann ein kurzes Stück versilberter Schaldraht auf die eîngebaute Antenne löten, die dann als externe Antenne dient?
Es fehlt eine Buchse für eine externe Antenne.
An sonsten ist das Board perfekt mit dem aufgebaute Display.

Peter 10/10/2021

+ hat, glaube ich, nicht 32MBit sondern 64MBit Flash (8MB) V2
+bei Programmierung mit esp-idf muss im configfile XTAL frequency auf Autodetect gesetzt werden. Dann funktioniert auch das Monotoring über USB.

Stefan 07/12/2020

+Einfach über USB zu programmieren oder steuern
+Display ist ein Oled (monochrom)
+Läuft auch gleich mit Power vom USB
- Lagerbestand :-)

Danke Thomi für den Tip vom TLP5110. Ich werde den IC einsetzen

Thomi 10/11/2020

+ Endlich ein Board mit genug Speicher um viele Stings zu speichern ;-)
+ Wlan
+ Bluetooth
+ Display
+ über Arduino IDE einfach zu programmieren
+ Lipo Ladeschaltung
- zu hoher Sleepcurrent. Tip: Für Datenlogger TPL5110 verwenden

Showing 1 to 4 of 4 (1 Pages)