In diesem Blog Eintrag behandle ich allgemeine Treiber Probleme oder Fehler die du mit den Arduino kompatiblen Board haben kannst. Dieser Blog Eintrag wird ständig ergänzt damit dir bei Problemen schnell geholfen werden kann. Falls du ein Problem hast das hier nicht aufgeführt ist schreibe doch einfach einen Kommentar wir helfen dir gerne weiter auch wenn du keine Boards von uns hast.

Treiber Probleme mit CH340 USB zu Serial Windows 7 und 8

In diesem Blog Eintrag möchte ich dich unterstützen, Treiber Probleme mit dem CH340G USB Serial Konverter zu finden und zu beheben. Unsere preiswerten Boards die wir im Shop verkaufen, haben einen solchen CH340 USB zu Serial Treiber verbaut. Bisher hatte ich mit Windows 10 noch keine Probleme beim Laden von Programmen auf das Arduino. Windows 10 ist daher sehr unproblematisch, da der Treiber automatisch installiert wird. Hast du jedoch noch ein Windows 7 oder 8 Version, wird der Treiber nicht automatisch installiert und es wird immer folgende Fehlermeldung erscheinen:

Die Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert.
USB2.0-Serial. Es wurde kein Treiber gefunden.

Auf dem Arduino Board wird die LED die ganze Zeit blinken, da er keinen Treiber gefunden hat. Falls du die gleichen Probleme hast, kannst du dir den Treiber direkt beim Hersteller des CH340G CHip unter folgendem Link herunterladen:

http://www.wch.cn/products/category/1.html

Nach dem herunterladen kannst du das .exe File (CH341SER.EXE) noch mit dem Virenscanner prüfen und ausführen.

Nach der Installation des Treibers kannst du im Gerätemanager, den du in der Systemsteuerung findest, noch kontrollieren, ob er korrekt installiert wurde. Du kannst auch einfach in der Windowssuche «Gerätemanager» eingeben und gelangst direkt in den Gerätemanager. Oder über den Befehl mmc devmgmt.msc

Falls du unter den Anschlüssen (COM & LPT) den USB-Serial CH340 nicht findest, kannst du unter Ansicht/Ausgeblendete Geräte Anzeigen aktivieren und es sollten alle Anschlüsse erscheinen. Hat alles richtig funktioniert kannst du nun ohne Probleme dein Arduino Nano, Mega, Due oder Uno programmieren. Ein erfolgreich installierter Treiber sieht so aus:


ESP8266 mit CH340G Blue Screen beim Einstecken mit Windows 10

Ich hatte bei mir das Problem, wenn ich den ESP8266 mit dem Micro USB Kabel zum Programmieren an mein Lenovo Yoga 9 einsteckte, kam sofort ein Blue Screen mit folgender Fehlermeldung:

Your PC ran into a problem and needs to restart. We’re just collecting some error info, and then we’ll restart for you. (100% complete)
If you’d like to know more, you can search online later for this error:
DRIVER_UNLOADED_WITHOUT_CANCELLING_PENDING_OPERATIONS (CH341S64.SYS)

Gibt man die Fehlermeldung in Google ein findet man leider gar nichts zu diesem Problem. Daher schreibe ich auch diesen Blog Eintrag damit sich andere nicht wie ich stundenlang nerven und nach Problemen suchen müssen!

Solution / Lösung:

USB Kabel defekt. Falls du denselben Fehler hast tausche mal das USB Kabel. Bei mir hat es anschliessend ohne Probleme funktioniert. Ich habe sehr lange gesucht, da ich auf dem Desktop PC dasselbe Kabel ohne Probleme nutzen konnte und nur mit dem Yoga 9 Probleme hatte. Auf beiden PC ist Windows 10 64 Bit installiert.


UDS – Ugly Drum Smoker Bauanleitung
In diesem Tutorial möchte ich euch zeigen wie ich meinen UDS – Ugly Drum Smoker gebaut habe. Die Bauanleitung für den Smoker Grill ist in diesem Blog ...
Neopixel Ring mit WS2812 RGB LED mit Rotary Encoder ansteuern
In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du Neopixel RGB LED’s ansteuern kannst. Wir werden auch sehen wie du diverse Parameter mit einem Drehgeb...
9 Bemerkungen
Simon
Simon

Es gibt auch eine englische Version der Herstellerseite (hier als Beispiel die Download-Seite zu den CH341-Treibern): https://www.wch-ic.com/downloads/CH341SER_EXE.html

Anton
Anton

Hallo, ich habe 2 Arduino Nano und kann bei keinem einen Sketch hochladen. Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung:

avrdude: ser_open(): can't set com-state for "\\.\COM7"
Fehlgeschlagenes Hochladen: Hochladefehler: exit status 1

Mein Arduino MEGA2560 läuft ohne Fehlermeldung mit dem Lifebook A von Fujitzu.
Wer kann mir helfen?

N. S.
N. S.

Im Gerätemanager unter COM & LPT erscheint ein COM7. Unter Ereignisse finde ich die Fehlermeldung: Gerät nicht migriert. Nur mit Arduino funktioniert der serielle Anschluss nicht, bei Estlcam zum Beispiel gibt es keine Probleme.

FriHu
FriHu

Leider lässt sich bei mir unter Win10 der Treiber nicht installieren, es erfolgt immer nur die Meldung "Successfully Preinstalled in Advance", der Gerätemanager zeigt nichts an und beim Einstecken des Boards leuchtet nur kurz die blaue LED und es passiert gar nichts. Was mache ich falsch??

Manne
Manne

Hallo FriHu, hast du eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem bei mir. Der Treiber wird so Installiert. "The Driver is Succesfully Pre-Installed in Advance"

Stefan
Stefan

Hallo, ich habe das selbe Problem, hast du unterdessen eine Lösung? Vielen Dank

RTK
RTK

Hatte das gleiche Problem.
Bei mir lag es daran, dass ich ein Micro-USB-Kabel hatte, welches kein Datenkabel, sondern ein reines Ladekabel war.
Mit richtigem Datenkabel: Gerät über USB anschliessen, wird sofort im Gerätemanager erkannt (war vorher nicht der Fall!). Dann die Install.exe (CH341Ser) starten, "Uninstall" drücken (ging vorher nicht!), dann "Install" drücken. Jetzt kommt die Meldung "Driver Install Success". Fertig ...

thoralf
thoralf

Hallo Arduino_Freunde.
Habe da ein Problem mit einem Arduino Nano mit CH340 an einem Windows_PC, der ständig per USB mit dem Nano Daten hin- und herschickt. Ab und zu kommt es zu einer Unterbrechung der Verbindung. Dabei schickt Windows die Fehlermeldung "Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei.". Nachdem man den Nano vom USB trennt und wieder verbindet, funktioniert alles einwandfrei. Bis die Meldung dann nach Stunden wieder kommt.
Kann man diese Fehlermeldung abschalten? Startet der USB irgendwie einen erneuten Versuch mit dem Nano zu kommunizieren? Was muss man dazu programmieren?
Grüße

Markus
Markus

Hallo
Habe den Treiber installiert und dieser erscheint auch im Gerätemanager.
Leider kann ich keinen Upload vollständig durchführen, obwohl der nano Klon erkannt wird auf COM4.
Was ist da falsch ? Der Upload bricht mit programmer is not responding ab.
Vielleicht doch besser einen originalen kaufen oder ?

Zeige 1 bis 6 von 9 (2 Seite(n))
Einen Kommentar hinterlassen
Anmerkung: HTML wird nicht unterstützt!